Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht am 06. Juni 2025

Abschied der Kupferkanne in Obertshausen

Familie Lujanovic und die Kupferkanne sagen Tschüss - Eigentümer plant Neuentwicklung der Liegenschaft - Das seit über 50 Jahren bestehende Restaurant Kupferkanne in der Robert-Stolz-Straße 3 hatte Ende Mai letztmals die Türen geöffnet.


„Wir bedanken uns besonders bei der Hauseigentümerfamilie für ihre Gastfreundschaft, aber auch bei unseren zahlreichen Gästen einschließlich dem großen Stammpublikum. Wir blicken auf eine sehr schöne Zeit zurück“, sagt Ivanka Lujanovic. Zusammen mit ihrem Mann und Koch Slave hatte sie im Juli 2017 den Sprung ins kalte Wasser gewagt, die etablierte Kupferkanne von Bekannten übernommen und den bestehenden guten Ruf mit zuvorkommendem Service und ausgezeichneter Küche weiter ausgebaut.

Mit der Schließung der Kupferkanne verliert Obertshausen nicht nur ein traditionsreiches Restaurant, sondern auch einen Ort der Begegnung und des Miteinanders. Über Jahrzehnte hinweg war die Kupferkanne ein fester Bestandteil unseres Stadtlebens und Ort unzähliger Erinnerungen – sei es bei Familienfeiern, Festen oder einem gemütlichen Abendessen. Ich danke dem gesamten Team für sein Engagement und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute“, bedankt sich Bürgermeister Manuel Friedrich bei der Familie Lujanovic.

Nach Gesprächen mit den Eigentümern wurde die Stadt Obertshausen darüber informiert, dass es zukünftig auf dieser Liegenschaft kein Gastronomieangebot mehr geben wird. Dafür planen die Eigentümer mit den ortsansässigen Entwickler, der @kmcapitalimmobilien das Nutzungskonzept der Liegenschaft derzeit um. Künftig sollen hier zusätzlich zu den bestehenden Wohneinheiten barrierefreie und altersgerechte Wohnungen durch eine Nutzungsänderung entstehen. Der Friseursalon soll hingegen erhalten bleiben.



© 2025 Manuel Friedrich | webdesign by webranking