
Veröffentlicht am 16. März 2022
Ausbau von Betreuungsplätzen für Kindertageseinrichtungen
Der Ausbau von Betreuungsplätzen für Kindertageseinrichtungen in Obertshausen nimmt Fahrt auf: Zwei Projekte werden in den nächsten Monaten umgesetzt. Diese entlasten damit dann in Kürze auch viele Eltern in Obertshausen, die sehnsüchtig auf einen Betreuungsplatz für ihren Nachwuchs warten.
- Das größere Projekt entsteht in den nächsten Monaten neben dem Rathaus Beethovenstraße im Stadtteil Obertshausen. Dort erhielt nach öffentlicher Ausschreibung und im Vergabeverfahren die Terminal for Kids gGmbH als freier Träger den Zuschlag. Als anerkannter freier und gemeinnütziger Träger errichtet und betreibt die TfK betriebliche, betriebsnahe und öffentliche Kinderbetreuungseinrichtungen und ist mittlerweile ein großer privater Träger von Betreuungseinrichtungen in Hessen - von kleinen als auch großen Einrichtungen.
- Das kleinere Projekt: Bereits Anfang des Jahres hat die Stadt Obertshausen drei Holzbauwagen bestellt. Diese sollen dann an die städtischen Kitas Im Trinkborn, Robert-Stolz-Straße und Vogelsbergstraße angegliedert werden. Dadurch schafft die Stadt zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder. Die konzeptionelle Umsetzung wird derzeit in den Einrichtungen geplant.
Wir sind sehr froh, mit der Vergabe an die Terminal for Kids gGmbH nun einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Kindertagesbetreuung für Obertshausen gegangen zu sein.Gemeinsam mit der aktuell im Bau befindlichen Kita Badstraße und auch der Ergänzung der städtischen Kitas durch die Holzbauwagen kommen wir gut voran. Dennoch dürfen wir jetzt unsere Hände nicht in den Schoß legen, der Ausbau der Kindertagesplätze gehört auch weiter zu den herausfordernden Aufgaben innerhalb der Stadtentwicklung.
Foto: Stadt Obertshausen