
Auswertung der Jugendumfrage für den Streetballplatz
Viele hatten sich vorab in einer ersten Umfrage einen Basketballkorb oder eine Ball-Arena in Verbindung mit einem Fußballtor gewünscht. Noch häufiger war der Wunsch nach Parkourelementen.
Oliver Spahn und das Team der Kinder- und Jugendförderung haben jetzt die Fragebögen der zweiten Umfrage ausgewertet. Die Wünsche fielen eindeutig auf eine Ball-Arena mit Holzvertäfelung und integriertem Basketballkorb. Viele wünschten sich noch einen weiteren Basketballkorb. So soll es nun auch geschehen: Der zusätzliche Basketballkorb soll gegenüber der Ball-Arena aufgestellt werden. Als Sitzmöglichkeit wurde eindeutig die große, runde und überdachte Chill-Area ausgewählt. Weiterhin wurden verschiedene Parkourelemente gewünscht. Nun gehen diese Wünsche in Erfüllung.
Das Projektteam um Corinna Pestka, zuständig für die Spiel- und Bolzplätze der Stadt Obertshausen, gibt nun die Beauftragung für die einzelnen Elemente heraus. Zusätzlich zu den ausgewählten Sport- und Chill-Möglichkeiten wurde entschlossen, dass auf der Seite zum Parkplatz am Schirmerfeld ein hoher Ballfangzaun errichtet werden soll.
Nach zwei Beteiligungsprozessen mit Interessierten, Kindern und Jugendlichen geht es nun in die Umsetzungsphase. Im Juli soll die neue Streetball-Anlage für die Nutzer*innen zur Verfügung stehen. Trotz Pandemie und Kontaktbeschränkungen konnte die Bürgerbeteiligung vollzogen werden und neue Wege wurden bestritten. Danke an mein Verwaltungsteam, aber auch allen, die sich an der Umfrage beteiligt haben. Es wird nicht das letzte Projekt dieser Art sein. Wir hoffen bereits, bis Ende des Jahres ein weiteres Projekt mit den Kindern und Jugendlichen mit Beteiligungsmöglichkeiten in die Wege leiten zu können.