
Bekanntgabe der Spendensumme für das Projekt Skate- und Jugendpark
Stolze 250.615,91 Euro sind zusammengekommen. Damit haben wir das Ziel, das Projekt nahezu über Spenden zu finanzieren, tatsächlich erreicht. Und das in nur sechs Monaten - Wahnsinn.
Zu diesem tollen Ergebnis haben ein Spendenaufruf, gezielte Ansprachen an Stiftungen und Spender, aber auch Aktionen aus der Bürgerschaft geführt. Es macht mich stolz, zu sehen, dass viele Bürger*innen, Unternehmer*innen als auch in Obertshausen ansässige Stiftungen hinter diesem wundervollen Projekt stehen und es unterstützen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Spende klein oder groß ist – jeder Euro zählt.
Mit diesem Projekt, das auf dem 6.400 Quadratmeter großen Areal entstehen soll, zeigen alle Spenderinnen und Spender, dass ihnen Obertshausen am Herzen liegt. Das sportliche Ziel ist es, das Projekt bereits bis zum Sommer 2023 umzusetzen.Mit dieser enormen Spendensumme kann nun der nächste Schritt gegangen werden. Dabei soll eine Nutzer- sowie Kinder- und Jugendbeteiligung stattfinden. Beteiligung finde ich bei diesem Projekt wichtig: In Kooperation mit den Obertshausener Schulen wird der Fragebogen an die Kinder und Jugendlichen verteilt.
Die derzeitigen Kostensteigerungen im Baubereich spielen eine große Rolle, die einkalkuliert werden müssen. Auch größere Wünsche unserer Jugend wollen wir gerne ermöglichen. Deshalb rufe ich bis Ende 2022 ein neues Spendenziel von 300.000 Euro aus, um für viele Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Foto: Stadt Obertshausen / Christina Schäfer
Wahnsinn Obertshausen, die Spendensumme übertrifft viele Erwartungen: 250.615,91 Euro wurden für den Skate- und Jugendpark gesammelt! An dieser Stelle bedanke ich mich bereits herzlichst für das Engagement der Unterstützenden und allen, die an diesem Projekt beteiligt sind, sowie denen, die dafür gesorgt haben, dass wir diese grandiose Spendensumme zusammenbekommen haben. Der Einsatz der letzten Monate hat sich gelohnt! Wie es jetzt weitergeht, folgt in den nächsten Tagen… stay tuned!