Das Kinderbuch „Spielplatz-Alarm in Obertshausen“ ist da
Es ist ein ganz besonderes: Es erklärt, was man als Bürgermeister*in so alles macht und wie in der Kommune Dinge beschlossen und Entscheidungen gefällt werden. Dank des Netzwerks Junge Bürgermeister*Innen ist das Buch für die nächste Generation entstanden. Die Vorurteile, die durch andere Kinderbücher oder Filme wie bspw. „Benjamin Blümchen“ oder „Bibi Blocksberg“ entstanden sind, wollen wir gemeinsam aus dem Weg räumen.
Gezeigt wird kein kommunaler König, Superheld oder bloßer „Wünsche-Erfüller“, sondern ein realistisches Bild, wie Entscheidungen in der Stadtverordnetenversammlung gefällt werden.
Wir möchten auch den Kleinsten und unserer Jugend zeigen, dass Engagement etwas bringt und gleichzeitig einen Einblick in das Berufsbild ‚Bürgermeister*in‘ geben und dieses von verstaubten Vorurteilen befreien. Ziel ist es zu zeigen, dass sich Engagement in und für eine Kommune lohnt
Das Buch wird nicht verkäuflich erhältlich sein, ab Mitte Mai dafür in den beiden Stadtbüchereien an der Kirchstraße und an der Tempelhofer Straße zum Ausleihen erhältlich sein. Auch in Kindertagesstätten, Schulen und weiteren Standorten werden Exemplare erhältlich sein.
Stay tuned: Es wird Vorleseaktionen und vor den Sommerferien eine kleine Gewinnspiel-Aktion geplant.
P.S.: Auch Obertshausens Bürgermeister ist im Buch vertreten.