Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht am 03. November 2023

Ein weiterer Partner für das Lädchen in Obertshausen

Weiterer Partner für das Lädchen: Seit 1. November können die Fahrer des Lädchens mittwochs bei dem Markt von Sedat Tekin, Inhaber von REWE Tekin in Heusenstamm aussortierte Ware (Obst, Gemüse, Molkereiprodukte) für die Lebensmittelausgabe abholen. 


Sedat Tekin freut sich über die neue Kooperation mit der Obertshausener Lebensmittelausgabe. Der Inhaber von zwei REWE-Märkten in Heusenstamm unterstützt ebenso die Dietzenbacher Tafel sowie das Projekt Foodsharing. Ihm ist es wichtig, dass die Lebensmittel in gute Hände kommen und nicht verschwendet werden.

Leider wird der Bedarf nach Lebensmittelausgaben für Bedürftige immer größer. Das Lädchen öffnet fünf Tage die Woche und versorgt aktuell mehr als 180 Haushalte. So sind wir auf regelmäßige Spenden von Lebensmittelgeschäften angewiesen, um alle versorgen zu können.

Einen großen Dank gilt allen, die bereits das Lädchen so tatkräftig als Spender unterstützten, wie Metzgerei Picard, Edeka Deckenbach, Aldi, Lidl, Bäckerei Schäfer, A&O Internationales Frischezentrum, Netto Marken-Discount, Hit-Markt und REWE Lämmerspiel.

Persönlich schaffe ich es nur noch 1-2mal im Jahr aktiv bei der Lebensmittelausgabe mitzuhelfen. Als Mitglied unterstütze ich aber gerne im Hintergrund, wenn es um die Akquise von neuen Partnern oder Märkten wie zuletzt Aldi und REWE ging. 

Wer als Spender oder Spenderin (privat oder Unternehmen) oder im ehrenamtlichen Helferteam das Lädchen unterstützen möchte, kann sich per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.



© 2025 Manuel Friedrich | webdesign by webranking