Fertigstellung der Rodaubrücke
Unmut in Verwaltung und Stadt wächst und wächst - Fertigstellung der Rodaubrücke verschiebt sich um weiteren Monat! Ein weiteres Mal verschiebt sich die Fertigstellung der Brücke über die Rodau zwischen Obertshausen und Lämmerspiel. Dies hat das Land Hessen über Hessen Mobil in einer Pressemitteilung und in einer E-Mail auf Anfrage der Stadt Obertshausen bekanntgegeben.
Demnach würde sich „die Verkehrsfreigabe der Rodaubrücke an der Landesstraße 3064 zwischen Mühlheim-Lämmerspiel und Hausen“ voraussichtlich auf Ende April verschieben. Angesetzt war anfänglich eine Bauzeit von neun Monaten. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten – insbesondere bei Betonstahl - hatte sich die Bauzeit bereits um weitere drei Monate bis Ende März 2023 verlängert.
Als Gründe für die weitere Verschiebung nannte die zuständige Landesbehörde Verzögerungen bei der Lieferung von Asphalt und Schutzeinrichtungen sowie den hohen Krankenstand beim ausführenden Bauunternehmen. Die bisherige Umleitung bleibe bestehen.
Die Vollsperrung dieser Durchfahrtsstraße war von Anfang an für einige Gewerbetreibende eine echte Herausforderung. Von jetzt auf nachher fielen etliche Kundinnen und Kunden weg, für die ein Stopp bei den Gewerbetreibenden auf dem Weg lag.
Der Ablauf und die Dauer der Brücken-Sanierung ist nach wie vor unbefriedigend – da können auch wir als Stadt nicht mehr um Verständnis und Geduld bei den Bürgerinnen und Bürgern bitten. Verantwortlich dafür ist die Landesbehörde Hessen Mobil. Ende Februar haben wir noch in der Verwaltung die Rückmeldung auf unsere Anfrage erhalten, dass die Arbeiten im Zeitplan seien und bis Ende März abgeschlossen werden. Nur drei Wochen später teilt die Landesbehörde nun mit, dass die Sanierungsarbeiten nicht abgeschlossen werden können und sich die Fertigstellung um einen weiteren Monat verzögert.
Wir hoffen nun, dass die nächste Frist von Hessen Mobil zur Fertigstellung des Rodaubrücke (Ende April) wirklich eingehalten wird und damit die Vollsperrung aufgehoben werden kann.