Hospitation in der Kindertagesstätte unter‘m Regenbogen
Nach meiner ersten Hospitation im Frühjahr folgte heute ein Arbeitstag in der KiTa Vogelsbergstraße, um einen Einblick in die tagtägliche, wertvolle Arbeit unserer Erzieherteams zu erhalten. Zunächst gab es einen Rundgang durch das Haus und eine kurze Vorstellung des Konzepts von Kita-Leiterin Sabine Mauser-Dilsiz. Nach dem Frühstück der Kids begann für mich der Tag in der „Bücherei“ und ruck zuck formierten sich die ersten Kinder um mich herum mit ihren Lieblingsbüchern.
Nach 6 Büchern ging es in den nächsten Raum: den Bauraum. Hier wurde nicht nur am Vor-, sondern auch am Nachmittag fleißig mit Lego, Bausteinen, Autos, Schleichtieren gebaut & gespielt. Danach ging es in den Außenbereich, es wurden die verschiedenen Spielgeräte ausprobiert, es gab etwas Musik zur Bewegung mit den Kindern, aber auch das Versteckspiel war der Renner.
Im Rollenspielraum wurde sich mit dem Schloss, der Kinderküche, dem Kaufladen oder dem kleinen Theater die Zeit vertrieben, bevor es im „Bistro“ zum Mittagessen ging. Anschließend folgte eine Runde mit verschiedenen Gesellschaftsspielen im Spieleraum. Auch der Kreativraum hat viel Spaß gemacht, dort wurde fleißig mit Buntstiften oder Farbe gemalt oder Knete gespielt. Am frühen Nachmittag wurden die meisten Kinder abgeholt, für einige gab es noch einen Snack mit Obst im Bistro. Auch mein Einsatz war um 15 Uhr mit der Kita-Schließzeit beendet.
Danke an die Kita-Leitung sowie das gesamte Team samt der Küche für den tollen Einblick, die freundliche Aufnahme und den offenen Austausch. Auch die Kinder haben sich sehr gefreut und hatten viele, viele Fragen an „Herrn Bürgermeister“.
Mir war und ist es weiterhin wichtig, immer wieder auch mal meinen Schreibtisch im Rathaus zu verlassen, um einen realistischen Eindruck zu bekommen, was in den einzelnen Kitas oder Bereichen unserer Stadt geleistet wird.