Jahresrückblick 2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Ein vollgepacktes Jahr liegt hinter uns mit vielen Schwankungen in einer immer schnelllebigen und immer herausfordernden Zeit. Die Zeit zwischen den Jahren gibt den Anlass, das Jahr in Ruhe Revue passieren zu lassen.
Es sind viele einschneidende Momente, die das Miteinander nachhaltig verändern. Einige Momente der Fassungslosigkeit und Trauer gab es auch. Momente, die auch als Bürgermeister nicht spurlos an einem vorüberziehen. Doch es legte sich immer wieder ein Schleier des Zusammenhalts und der Gemeinschaft über alle Herausforderungen und Schicksale. Auch die Freude auf das Wiedersehen und des Zusammentreffens, der Rückkehr des gesellschaftlichen Lebens und der Veranstaltungen.
Ich bin sehr froh, dass sich viele Personen in unserer Stadt für ihre Mitmenschen oder ehrenamtlich engagieren. Sie halten unsere Vereine am Laufen oder stärken die Freiwillige Feuerwehr, sie wirken in der Nachbarschaft oder in karitativen Organisationen. Was sie auch tun – sie tragen dazu bei, dass es sich in Obertshausen gut leben lässt. Ohne all dieses große Engagement aus der Bürgerschaft wäre vieles in der Stadt nicht möglich.
Gemeinsam können wir es schaffen, die Krisen und Herausforderungen auch in Zukunft zu meistern.
Trotz vieler Unsicherheiten bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam in unseren städtischen Gremien die richtigen Entscheidungen für eine positive Zukunft unserer Stadt treffen werden und wir auch die kommenden Herausforderungen meistern werden.
Auch wenn es nicht immer leichtfällt, versuchen Sie mit einem Lächeln durch den Alltag zu gehen und zuversichtlich zu bleiben.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch in ein gesundes und friedvolles neues Jahr 2024.