Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht am 15. Oktober 2024

KiTa-Ausbau in Obertshausen

Die Stadt Obertshausen setzt zusammen mit dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung weiter große Schritte, um den Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder zu decken. Gemeinsam mit engagierten Partnern arbeiten wir an mehreren Projekten, die nicht nur mehr Plätze schaffen, sondern auch auf eine moderne und teilweise naturnahe Betreuung setzen. Wir investieren Millionen in die Zukunft unserer Kinder und bieten ihnen damit optimale Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung.


In der Kita Thomas Morus wurden die bisherigen Horträume in eine neue Kindergartengruppe umgewandelt, was zusätzliche Betreuungsplätze für Ü3- und U3-Kinder schafft. In enger Kooperation mit der Evangelischen Waldkirche Obertshausen wird die bestehende Naturkindergartengruppe erweitert, wo im nächsten Jahr eine Kneipp-Naturkrippe und eine zusätzliche Kindergartengruppe eröffnet werden soll.

Ein weiteres bedeutendes Projekt ist der Bau der neuen Kita im Baugebiet Samerwiesen unter der Trägerschaft der „Wilden Zwerge“. Hier entstehen insgesamt sechs Gruppen, drei für U3- und drei für Ü3-Kinder. Die Fertigstellung ist für 2025/2026 geplant.

Auch die neue Kita „Am Kreuzloch“ in der Böhmerwaldstraße wird unter der Trägerschaft der AWO entstehen und weitere dringend benötigte Betreuungsplätze bieten. Es entstehen vier Gruppen mit jeweils zwei U3- und zwei Ü3-Gruppen, die Eröffnung ist für das zweite Halbjahr 2026 vorgesehen.

Parallel befindet sich das Bauprojekt „Karl Mayer“ im Bebauungsplanverfahren. Dort ist eine weitere Kita mit dem Träger Terminal for Kids geplant. Diese Projekte zeigen unser klares Ziel: Wir schaffen weiter mehr Raum für die Jüngsten in unserer Stadt. Ich freue mich über die großartige Zusammenarbeit mit allen Partnern und wir sind guter Dinge, dass wir mit diesen Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Zukunft unserer Familien leisten.



© 2025 Manuel Friedrich | webdesign by webranking