Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und der Deutschen GigaNetz GmbH
Mit der Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und der Deutschen GigaNetz GmbH macht sich Obertshausen nun startklar für die Zukunft. Schnelles Internet ist heute ein wichtiger Standortfaktor für Wohnen und Arbeiten - durch die Pandemie hat dieses Thema an Bedeutung gewonnen und spielt nicht nur für Gewerbetreibende eine große Rolle, auch Privatpersonen profitieren davon. So sollen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit auf einen zuverlässigen, schnellen und zukunftssicheren Internetanschluss haben. Deswegen plant man nun gemeinsam eine flächendeckende Versorgung.
Allen Kundinnen und Kunden in Hausen oder Obertshausen, die sich in der Zeit vom 24. Februar bis zum 10. September 2023 für einen Anschluss entscheiden, verlegt die Deutsche GigaNetz GmbH diesen kostenlos bis in die eigenen vier Wände. Interessierte können sich dafür weitere Infirmationen unter https://deutsche-giganetz.de/obertshausen einolen.
In den nächsten Wochen und Monaten haben es die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden in unserer Stadt in der Hand, sich zu entscheiden. Um sich ausreichend informieren zu können und Fragen stellen zu können, findet am Donnerstag, 4. Mai, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Hausen über das Vorhaben der Deutschen GigaNetz und seine Bedingungen ein Zusammenkommen statt, bei dem man sich direkt an die Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen GigaNetz GmbH wenden kann.
Auch die Aufstellung eines Beratungscontainers - dem sogenannten SpeedPoint – als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger ist in Planung. Details dazu werden in Kürze bekannt gegeben und sind dann auch der oben genannten Homepage zu entnehmen. Darüber hinaus können Bürgerinnen und Bürger auch unter Telefon: 040 5936300 oder später über die Website mit der Deutschen GigaNetz in Kontakt treten.
Wenn sich eine ausreichende Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern für eine Anbindung entscheidet, wird die Deutsche GigaNetz in Obertshausen das Glasfasernetz auf eigene Kosten errichten