Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht am 29. Juni 2022

Neue ehrenamtliche Lebensmittelausgabe steht in den Startlöchern

Neue ehrenamtliche Lebensmittelausgabe steht in den Startlöchern - Stadtverordnete entscheiden am 21. Juli über die Anmietung von entsprechenden Räumlichkeiten für die Zusammenlegung von sozialen Angeboten.


Die Nachricht kam Anfang November 2021 überraschend: Die Schließung der Lebensmittelausgabe Oase nach 15 Jahren in Obertshausen. Mitte November hatte die Stadt Obertshausen zu einem ersten Netzwerktreffen verschiedene Akteure von sozialen Hilfsdiensten, Ehrenamtlichen und kirchlichen Vertretern eingeladen. 


 Was in den letzten sieben Monaten an Zusammenarbeit und Konzept entstanden ist, ist großartig.

Der Prozess zur Gründung eines „Zentrums“, in dem Lebensmittelausgabe, Sachspendenlager, Kleiderkammer und weitere Angebote für bedürftige Menschen unter einem Dach vereint werden sollen und können, schreitet mit großen Schritten voran und könnte nach den Sommerferien 2022 starten.Die Stadt Obertshausen, AWO, Flüchtlingshilfe, evangelische Kirche und das DRK Hausen haben sich bereits mehrfach zum Austausch getroffen. Die Erarbeitung des neuen Konzepts ist fast abgeschlossen.

Auch die katholischen Kirchen sowie die Kirche am Start haben ebenfalls ihre Unterstützung zugesagt. Am Freitag, 22. Juli um 18.30 Uhr soll hierzu eine Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger stattfinden (Örtlichkeit wird noch mitgeteilt).

Alle Interessierten dieser neu zu gründenden Einrichtung sind herzlich willkommen. Interessierte können sich per E-Mail auch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden. Durch die Anmietung eines Objekts in der Friedensstraße 26 kann es ermöglicht werden, verschiedene Angebote der sozialen Versorgung von bedürftigen Menschen zusammenzuführen. Über diese Anmietung, das Finanz- und Nutzungskonzepts und unseren gemeinsamen Vorschlag beraten nun die Stadtverordneten vor der Sommerpause: am 5. Juli und 7. Juli in den Fachausschüssen um 19:30 Uhr sowie abschließend in der Stadtverordnetenversammlung am 21. Juli um 19:00 Uhr jeweils im Bürgerhaus Hausen.

Mein Dank gilt allen Prozessbeteiligten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit – wir sind guter Hoffnung, dass hier ein tolles Gemeinschaftsprojekt entstehen kann.



© 2025 Manuel Friedrich | webdesign by webranking