Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht am 27. Januar 2023

Offizielle Eröffnung der städtischen KiTa 7

Offizielle Eröffnung der städtischen KiTa 7: Danke an die Stadtverordnetenversammlung und den Magistrat, die für dieses Projekt die finanziellen Mittel bereitgestellt haben.


Durch die Unterstützung der Fördersumme des Investitionsprogramms Kinderbetreuungsfinanzierung 2020-2021 durch den Bund konnte dieses Projekt finanziell gestemmt werden - auch dafür einen großen Dank. Geplant war der Bau der KiTa mit einer Summe von 2,63 Mio. Euro. 

So konnte eine reine U3 KiTa inmitten von Obertshausen entstehen, die Platz für insgesamt vier Gruppenräume für je 12 Kinder bereithält. Zu jedem Gruppenraum gehört ein Schlafraum, zwei Kinderbäder, ein Bewegungsraum, ein großer Spielflur, ein außenliegendes Kinder-WC, ein Büro sowie ein Mitarbeiterraum und Nebenräume. 

Die Tagesstätte ist nicht nur für Kinder unter drei Jahren ausgelegt, denn bei Bedarf kann die Krabbelstube auch in eine Ü3-KiTa umfunktioniert werden. Durch den nachhaltigen Bau mit Gründach, Holzständerbaueise und Wärmepumpe entsteht im Sommer ein natürlicher Wärmeschutz und im Winter eine effektive Kältedämmung. 

Bei dem Bau der KiTa wurde darauf geachtet, die Gruppenräume groß zu gestalten und es wurde eine Aufwärmküche anstatt einer Verteilerküche installiert. In den Fluren wurde ein Rammschutz montiert und ein Rädchen-Weg erschaffen. Außerdem gibt es draußen Platz, um den Kinderwagen unterzustellen.

 Einen großen Dank gilt auch der KiTa-Verwaltung, der Projektleiterin Yvonne Kramer und dem gesamten Erzieher-Personal. Nun haben wir eine siebte städtische KiTa in Obertshausen an einem schönen Standort im Grünen auf dem ehemaligen Waldbad-Gelände.



© 2025 Manuel Friedrich | webdesign by webranking