Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht am 05. Juni 2024

#rentabürgermeister beim Malteser Hilfsdienst

Es begann mit einer Idee und einem einfachen Post – und endete mit vielen strahlenden Gesichtern und neuen Eindrücken beim letzten #Übungjedenmontag der engagierten Helferinnen und Helfer. Die Zusage, bei einer Übung des Teams dabei zu sein, habe ich sehr gern gegeben. Denn wo sonst könnte man so hautnah erleben, wie unser Rettungsdienst tagtäglich Herausragendes leistet?


Die Vorfreude auf diesen Termin war groß – und als der Tag dann endlich da war, wartete eine spannende und perfekt organisierte Übung auf mich. Natürlich wurde ich stilecht ausgestattet und in die Lage eingebunden: Ein MANV10-Einsatz (Massenanfall von Verletzten) im Familienzentrum. Vom ersten RTW aus durfte ich zusammen mit den Einsatzkräften die Lage erkunden und koordinieren.

Es war beeindruckend zu sehen, wie alle Hand in Hand gearbeitet haben, um die Patienten professionell zu versorgen. Ob im Betreuungszelt oder bei der Sichtung – jede Station der Übung war mit großer Präzision und Leidenschaft geplant. Nach Übungsende gab es eine wohlverdiente Pause mit einer Bratwurst und einem Getränk, begleitet von den letzten Sonnenstrahlen des Tages.

Natürlich haben wir im Anschluss alles noch einmal gemeinsam reflektiert. Die Führungskräfte nahmen sich die Zeit, mir jeden Bereich in Ruhe zu erklären. Solche Übungen zeigen eindrucksvoll, wie wichtig die Zusammenarbeit und die gute Vorbereitung im Ernstfall sind.

Zum Abschluss durfte ich eine besondere Ehre entgegennehmen: die #schutzschleife – ein Symbol für Dank und Anerkennung. Tragen werde ich sie mit Stolz. Mein herzlicher Dank geht an das gesamte Team für diese Einblicke, eure Zeit und eure Arbeit. Ich freue mich schon auf die nächsten #rentabürgermeister-Einsätze!



© 2025 Manuel Friedrich | webdesign by webranking