Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht am 24. Mai 2023

Stadt Obertshausen: Erzieherinnen und Erzieher gesucht

Erzieherinnen und Erzieher gesucht: Die Stadt Obertshausen hat sieben städtische Einrichtungen für Kinder unter und über drei Jahren. Die Arbeit in den Kindertagesstätten ist wertvoll und wichtig. Pädagogische Fachkräfte kümmern sich dort liebevoll um die Kleinsten der Gesellschaft.. 


Doch: Die Kitas müssen immer mehr leisten, haben aber immer weniger Erzieherinnen und Erzieher. In allen Kommunen wurden und werden neue Einrichtungen errichtet, dadurch wird der Erziehermangel noch größer. Der bundesweite Rechtsanspruch auf Schulkindbetreuung ab 2026 wird die Lage weiter zuspitzen. Seit etlichen Jahren wird auf diesen Missstand auf Landes- und Bundesebene hingewiesen. 

Um neue Fachkräfte zu finden, setzt die Stadt Obertshausen seit Jahren auf die duale Ausbildung und schafft Anreize wie das Premium-Job-Ticket. Auch neue Wege ist man schon gegangen: Die Stadt hat Erzieherpersonal aus Spanien willkommen geheißen. Dazu hatte die Stadt Obertshausen den Personaldienstleister HELMECA mit der Gewinnung von Fachkräften in 2021 beauftragt.

Die aktuelle Krisensituation, die den ganzen Ballungsraum Rhein-Main und Deutschland betrifft, stellt für die Eltern eine schwierige Lage dar. Viele Betroffene arbeiten Vollzeit oder Schichtdienst und sind auf die planmäßigen Öffnungszeiten angewiesen, um ihrem Beruf nachgehen zu kö

Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des zuständigen Fachbereichs arbeiten wir an Möglichkeiten, den Ausbau der Betreuungsplätze weiter voranzubringen und die Einrichtungen auch mit dem entsprechenden Personal besetzen zu können. So setzen wir auch zukünftig den Fokus auf die Personalgewinnung. Eine verwaltungsinterne Projektgruppe ist am Laufen und eine neue Kampagne in Planung. Zudem sind die Zuständigen im regen Austausch mit den Kita-Leitungen und dem bestehenden Personal.

Erzieherinnen und Erzieher, die Interesse an einem Job in einen der sieben städtischen Kitas in Obertshausen haben, melden sich unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Dort gibt es auch mehr Informationen zu den Rahmenbedingungen wie Jahresarbeitszeitmodell, mögliche Zulagen, Leistungsentgelt, Geburtstagsnachmittag, wöchentlicher Obstgruß oder Regenerationstage.



© 2025 Manuel Friedrich | webdesign by webranking