
Tschüss, Elterntaxi! Ab heute zu Fuß zur Schule
Tschüss, Elterntaxi! Am 31. Oktober beginnen die Aktionswochen „Zu Fuß zur Schule“ in allen Grundschulen in Obertshausen. Die Aktion endet am 11. November.
Gemeinsam mit der Stadt Obertshausen wurde das Ziel gesetzt, dass die Schülerinnen und Schüler zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommen. In Zusammenarbeit mit der MAINGAU Energie GmbH wurden hierfür zum Schulbeginn Warnwesten an die Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilt.
Bei der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ wird den jungen Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie sie den Schulweg zu Fuß bewältigen und dabei große Erfolge verzeichnen können. Die Bewegung an der frischen Luft ist somit ein guter Ausgleich zum Stillsitzen in der Schule. Die Kinder werden stolz darauf sein, den Schulweg alleine geschafft zu haben.
Jede Grundschule (Joseph-von-Eichendorff-Schule, Sonnentauschule und Waldschule) hat dazu ein individuelles System mit Stempelkarte oder Aufkleber entwickelt und am Ende wartet auch eine Belohnung, wenn man „erfolgreich“ teilgenommen hat.
Gemeinsam macht der Schulweg mehr Spaß: Die Schulkameradinnen und -kameraden kommen oftmals aus der gleichen Straße. So entstehen auf dem Weg zur Schule bereits neue Freundschaften. Wir können unseren Kindern bereits jetzt erklären, dass ein Verzicht auf das Auto die Umwelt schont.
Während die Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr ein sicheres und bewusstes Verkehrsverhalten lernen und Gefahren besser erkennen können, machen sie mit dem Tragen ihrer Warnwesten auf sich aufmerksam. Auch andere Verkehrsteilnehmer werden so aufgefordert, achtsamer am Straßenverkehr teilzunehmen.
Die Begleitung mit dem Auto zur Schule ist auch für uns Eltern zeitaufwendig und bedarf guter Planung. Mit der Umsetzung der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ können Eltern diese Zeit für sich nutzen.
Foto: Stadt Obertshausen