
Übergabe und Indienststellung des neuen Staffellöschfahrzeugs der FFSTO
Das Staffellöschfahrzeug StLF 20 bietet Platz für bis zu neun Einsatzkräfte, verfügt über einen 2.500-Liter-Löschwassertank, einen
120-Liter-Schaummitteltank und ist für Brand- und Hilfeleistungseinsätze bestens ausgerüstet. Zusätzlich wurde es mit hydraulischem Rettungsgerät ausgestattet, um auch bei Verkehrsunfällen bestmöglich helfen zu können.
Das Staffellöschfahrzeug, das für die Feuerwehr in Obertshausen vorgesehen ist, ersetzt das aus Altersgründen außer Dienst gestellte Tanklöschfahrzeug aus dem Jahr 1990. Die vorgesehene Nutzungsdauer solcher Großfahrzeuge liegt ~ 25 Jahren - unser altes Fahrzeug war stolze 34 Jahre im Einsatz, bevor es im vergangenen Jahr aufgrund eines irreparablen Schadens am Löschwassertank außer Dienst gestellt werden musste.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die engagierte Arbeit und die Unterstützung bedanken, die diese Beschaffung möglich gemacht haben.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Das Land Hessen förderte das Fahrzeug mit 56.000 Euro, vielen Dank. Danke auch an den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung für die Bereitstellung der finanziellen Mittel im Haushaltsplan.
Gemeinsam setzen wir fünf Wochen nach der Indienststellung der Drehleiter heute ein weiteres starkes Zeichen für die Sicherheit in Obertshausen. Ich wünsche der Feuerwehr viel Erfolg mit dem neuen Fahrzeug und allzeit gute Einsätze.
Mein besonderer Dank gilt allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, für ihren unermüdlichen Einsatz zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger. Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt, erfolgreiche Einsätze und vor allem: kommt immer gesund zurück!