
Unternehmerdialog: Familienunternehmen Pergano zieht zurück nach Obertshausen
Als Familienunternehmen entwickeln, produzieren und vermarkten sie Naturverpackungen mit Sinn und ganz viel Herz. Die Beteiligten brennen für innovative und nachhaltige Verpackungsideen. Und dieses Feuer teilen sie gern mit ihren Kundinnen und Kunden.
Die Idee zu Firmengründung kam zur Studienzeit: Damals wurde viel Pizza bestellt und gegessen. Wenn keine Speise- und Fettrückstände auf dem Karton haften, darf der Karton auch ins Altpapier.
Die Lösung liefert das naturreine und fettresistente Trennpapier zwischen Pizza und Karton. Pergano verwendet dafür ausschließlich FSC- zertifizierte Rohstoffe. „Zukunftsstandort Obertshausen“ ist auch die Botschaft, die Pergano mit in die neuen Hallen gebracht hat, denn sie planen, ihre Geschäftsbereiche in viele Richtungen weiter sinnvoll auszubauen. Weitere Informationen dazu gibt es in der Pressemitteilung auf obertshausen.de
Mit Pergano konnten wir ein Erfolgs-Start-up und interessantes Unternehmen für Obertshausen gewinnen. Mein Dank gilt auch dem Vermieter Gefi Bau GmbH und Christina Schäfer (Wirtschaftsförderung). Das Konzept mit nachhaltigen Verpackungen entspricht dem Trend. Gleichzeitig hat uns das junge Team von Pergano sehr überzeugt. In der Verbindung aus jungem Unternehmergeist und nachhaltigen Produktideen können wunderbare Synergien für die Stadt Obertshausen entstehen. Es macht Freude zu sehen, dass sich eine neue Generation an Unternehmerinnen und Unternehmern für unsere Stadt als Zukunftsstandort entscheidet.
Foto: Stadt Obertshausen