
Vertrag mit WOLFF & MÜLLER ist unter Dach und Fach
Die Firma WOLFF & MÜLLER mit Sitz in Stuttgart wird den Rathausneubau als Totalunternehmer abwickeln. Dies bedeutet, dass sowohl Planung, als auch Bauausführung in einer Hand liegen. Die Entwürfe hatten auf Basis der von der Stadtverordnetenversammlung festgelegten Wertungsmatrix die beste Wertung im Bieterverfahren erhalten.
Im Pauschalpreis von 23,7 Mio Euro ist nicht nur der Neubau beinhaltet, sondern auch der Abriss des bisherigen Rathauses Hausen, die Installierung eines Parkdecks sowie der Herstellung einer neuen Außenanlage (Park). In den Planungen war ein sogenannter Aufhebungsvorbehalt in Höhe von 29 Mio Euro bestimmt. Im Wettbewerb konnte so ein sehr guter Preis erreicht werden.
Nun gilt es Hand in Hand zu arbeiten, um den straffen Zeitplan bis zum geplanten Einzug der Verwaltung über den Jahreswechsel 2027/2028 einhalten zu können. Neben dem Generalunternehmer sind die Firma BMP Baumanagement GmbH aus Frankfurt für das Baucontrolling, die Firma Grebner Bauphysik GmbH (Frankfurt) als Energie-Effizienzexperten & drei interne Projektgruppen der Stadt Obertshausen am weiteren Projektablauf beteiligt.
Ziel ist es, in der Zusammenarbeit ein nachhaltiges, modernes sowie bürger- & serviceorientiertes Rathaus für die nächsten Jahrzehnte zu bauen. Schon bald werden wir Näheres über Architektur und Funktionalität des neuen Verwaltungsgebäudes, in dem die Mitarbeitenden aus den beiden bisherigen Rathausstandorten vereint arbeiten werden, berichten können.
Unser Dank gehört allen Mitgliedern unserer politischen Gremien, insbesondere dem Magistrat & der Stadtverordnetenversammlung, die diesen bisherigen Weg mit uns gegangen sind. Außerdem danken wir dem gesamten Projektteam & Menold Bezler als juristische Begleitung & Drees&Sommer als Projektbegleitung, die uns kompetent unterstützt haben.
Mit dem Thema Rathausneubau wird sich zudem die Bürgerversammlung am 27. November beschäftigen.